Schaffe, schaffe, Häusle baue

Wer in den letzten Tagen durch den Lindenauer Hafen flanierte, wird bemerkt haben, dass im Bauabschnitt 2 mächtig was los ist. Und es macht verdammt viel Spaß zu sehen, wie etwas, worüber man so lange nur geredet und nachgedacht hat, nun tatsächlich Realität wird.

Um euch an dem Prozess teilhaben zu lassen, hier ein paar Eindrücke von der Baustelle.

Kleiner Bagger

Am Anfang, noch im Dezember 2018, nur ein kleiner Bagger.

Baustelle02

Der macht nur ein kleines Loch für Bodenproben.

Baustelle03

Dann kam im Januar 2019 ein großer Bagger.

Baustelle04

Der machte ein großes Loch. Ist das schon ein Swimmingpool?

Baustelle05

Das Loch wurde immer größer und sah nun umgeben mit einem Zaun schon richtig nach Baustelle aus. Grüne Rohre sorgen für Farbakzente.

Baustelle06

Februar 2019: Der Kran wird aufgestellt. Jetzt können die großen Teile kommen. Zusammen mit den anderen Baustellen ergibt sich ein hübsches Kranballett.

Baustelle07

Jetzt kommt etwas Beton dazu – jetzt ist es nicht mehr nur ein Buddelkasten.

Baustelle08

März 2019: Nur Beton reicht nicht. Erst mit Stahl wird ein tragfähiges Fundament draus. Den UG-Knopf kann man im Fahrstuhl auch schon anbringen.


Die Besatzung ist vollzählig

Alle Mann an Bord und leinen los. Das OurHaus ist nun mit voller Besatzung unterwegs und freut sich, dass wir nun alle miteinander am Lindenauer Hafen anlegen und die gewaltigen Baufortschritte bestaunen und bewundern können.

Wer möchte kann trotzdem mitsegeln, auch wenn die Kabinen erstmal belegt sind. Die Gewerbeeinheit sucht noch einen Steuermann und als investierende Mitglieder könnt ihr auch kräftig Wind in unsere Segel pusten. Meldet euch!

Stadtteilfest Lindenauer Markt

Wir sind am 08.09.2018 ab 13.00 Uhr mit einem Stand beim Stadtteilfest auf dem Lindenauer Markt. Die Kleinen können OurHaus-Plätzchen verzieren und OurHäuser malen. Die Großen können mit uns ins Gespräch kommen, sich über die freie Wohneinheit, die freie Gewerbeeeinheit und die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung informieren oder einfach nur mit uns über Wohnvisionen diskutieren. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch.

Exit through the GiftSchrank

Wer kürzlich am Grundstück 9b am Lindenauer Hafen vorbeispaziert ist, hat vielleicht eine Veränderung festgestellt: Mitten auf der Wiese steht ein Schrank.

GifSchrank 4

Es handelt sich um einen GiftSchrank. Schaut man hinein, findet man jedoch keine todbringenden Elexire, denn entzerrt man die englisch-deutsche Sprachverwirrung im Namen des Möbelstücks landet man beim englischen Wort „gift“ – zu deutsch: „Geschenk“. Es handelt sich also um einen Geschenkeschrank.

Getreu nach dem Motto „Wer etwas findet, darf es behalten.“ freuen sich die Dinge im Inneren, wenn ein Passant gefallen an ihnen findet und sie mitnimmt. Bezahlen muss man nicht. Aber wir freuen uns, wenn der Name „OurHaus“ in guter Erinnerung bleibt. Wer mehr erfahren will, kann sich vor Ort auch über unser Projekt, die noch freie Gewerbeeinheit und die Möglichkeiten uns zu unterstützen informieren.

Habt ihr selber Dinge zu verschenken, freut sich der Schrank, wenn er ihn füttert. Ihr solltet nur einen der kleinen OurHaus-Aufkleber, die im Schrank zu finden sind, auf euer Geschenk kleben, damit sich der neue Besitzer erinnert, woher das Geschenk stammt.

Der GiftSchrank freut sich über euren Besuch und wir wünschen ihm ein langes Leben mit vielen netten Bekanntschaften.

GifSchrank 2

Wir sind jetzt zu zehnt

Mit Freude dürfen wir verkünden, dass wir seit Februar 10 nutzende Parteien sind, das sind 18 Mitglieder, 36 helfende Hände, 1152 Zähne zum sich durchbeißen (die Milchzähne der vielen Kinder nicht einberechnet). So langsam wird es gemütlich am Tisch, wenn wir uns zu gemeinsamen Plena versammeln. Es fühlt sich gut an, zu sehen wie sich das Haus zusehends mit Leben füllt und dadurch aus einer Idee, Wirklichkeit wird.

Jetzt fehlen nur noch zwei Parteien und wir sind komplett.

Update Mai 2019: Mittlerweile sind wir personell komplett. Investierende Mitglieder sind natürlich immer willkommen.

Nur 365 Tage und so viel zu tun

Je älter man wird, umso schneller vergeht die Zeit. Wenn man dabei noch ein Haus bauen will, fliegt sie nur so dahin. Aber was man nicht alles in dieser Zeit auf die Beine stellen kann, sieht man an 2017. Nicht allein haben wir das Bürokratiemonstrum Genossenschaftsgründung bezwungen, wir haben es auch geschafft, alle Stichtage zu meistern und können uns nun als stolze BesitzerInnen des Grundstückes 7B am Lindenauer Hafen bezeichnen.

Aber auch 2018 hält einige Meilensteine für uns bereit. Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich unsere Gruppe auf 12 Parteien zu erweitern, um alle Wohnungen mit Leben zu füllen. Sind alle beieinander, kann das Füllen erst beginnen, wenn es vorher ein großes Loch gibt – die Baugrube. Der Spatenstich und damit Baubeginn soll im Herbst 2018 stattfinden. Von da an ist es unser Ziel das Haus in seinem Rohrohbau bis zum Winter zu errichten, damit der Innenausbau über das Frühjahr 2019 vollzogen werden kann.

Können wir das schaffen – Ja, wir schaffen das.“ (Bob der Baumeister)