Frontansicht Ourhaus, Foto von Emanuel Mathias

Retrospektive nach einem halben Jahr

Vor etwas mehr als 6 Monaten sind die 13 Parteien des OurHaus nach langer Eigenleistungsarbeit ins Haus gezogen. Wir hatten Glück, dass wir zwischen zwei Lockdowns die Umzüge organisieren konnten. So langsam haben sich auch die Nachbarhäuser mit BewohnerInnen gefüllt und der Frühling bringt viele SpaziergängerInnen und Bootfahrer*Innen in das Lindenauer Hafenviertel. Ein Highlight des ersten Winters waren die Langlauftouren im nahegelegenen Schönauer Park und Eislaufen auf dem Kanal. (Foto)

Spazieren auf dem zugefrorenen Kanal. Foto von Emanuel Mathias.

Anfang des Jahres haben wir eigenständig die sieben Bäume in unserem Garten gepflanzt. Von Magnolie, Hopfenbuche, über Robinie bis hin zu diversen Obstbäumen haben wir eine reiche Auswahl. Daneben gibt es schon erste Büsche, ein Stück Rollrasen wurde verlegt und ein erstes Hochbeet angelegt. Vom Rollrasen abgesehen, gleicht der umgegrabene Garten aktuell eher einem Acker, auf dem hin und wieder das erste Grün durchbricht. An der Nordseite des Hauses haben wir jetzt einen Bootsstellplatz gebaut. Das OurHaus stellt sich als großer Wassersportfreund heraus.

Garteneinsatz mit Schubkarre

Die Gemeinschaft im OurHaus ist – wie überall – stark eingeschränkt. Unser zweiwöchentliches Plenum haben wir mit dem Einzug beibehalten, allerdings findet dieses seit über einem Jahr ausschließlich digital statt. Es ist schon seltsam, gemeinsam im Haus in den einzelnen Wohnungen sitzend ein digitales Treffen zu veranstalten. Dem ersten Präsenz-Plenum fiebern wir entgegen. Bis es soweit ist, sind es die vielen kleinen Gesten, mit denen Gemeinschaft gelebt wird. Sei es die sonntägliche Chatfrage, wer alles Brötchen vom Bäcker Kleinert möchte oder die Leckereien, die im Haus gern geteilt werden. Aber auch alle möglichen anderen Dinge kursieren im Haus, seien es Spiele, Filme oder praktische Dinge wie Werkzeuge oder ein Pizzastein.

Foto von Emanuel Mathias.

Wir freuen uns alle auf den bevorstehenden Sommer und träumen davon, doch irgendwann unsere so innigst vermisste Einzugsfeier zu machen.

Liebe Grüße aus dem OurHaus!

Es ist vollbracht!

Wir freuen uns sehr, dass wir nun komplett (13 Wohnparteien) in unser Genossenschaftshaus in der Hafenstraße 5 gezogen sind. Müde aber glücklich die bisher zurückgelegte Wegstrecke gemeistert zu haben blicken wir erwartungsvoll in unsere gemeinsame Zukunft: Selbstbestimmt, Selbstverwaltet und Selbstverantwortet.

Neues Design

Neues Jahr, neues Layout. Unsere Webseite hat eine Rundumerneuerung des Designs bekommen. Passend zu unserem neuen Logo präsentieren wir uns hell und aufgeräumt.

Es kann sein, dass an der ein oder anderen Stelle noch ein Bild fehlt, doch wir arbeiten dran, auch inhaltlich die Seite auf einen aktuellen Stand zu bringen.

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit euch.

Euer OurHaus

Exit through the GiftSchrank

Wer kürzlich am Grundstück 9b am Lindenauer Hafen vorbeispaziert ist, hat vielleicht eine Veränderung festgestellt: Mitten auf der Wiese steht ein Schrank.

GifSchrank 4

Es handelt sich um einen GiftSchrank. Schaut man hinein, findet man jedoch keine todbringenden Elexire, denn entzerrt man die englisch-deutsche Sprachverwirrung im Namen des Möbelstücks landet man beim englischen Wort „gift“ – zu deutsch: „Geschenk“. Es handelt sich also um einen Geschenkeschrank.

Getreu nach dem Motto „Wer etwas findet, darf es behalten.“ freuen sich die Dinge im Inneren, wenn ein Passant gefallen an ihnen findet und sie mitnimmt. Bezahlen muss man nicht. Aber wir freuen uns, wenn der Name „OurHaus“ in guter Erinnerung bleibt. Wer mehr erfahren will, kann sich vor Ort auch über unser Projekt, die noch freie Gewerbeeinheit und die Möglichkeiten uns zu unterstützen informieren.

Habt ihr selber Dinge zu verschenken, freut sich der Schrank, wenn er ihn füttert. Ihr solltet nur einen der kleinen OurHaus-Aufkleber, die im Schrank zu finden sind, auf euer Geschenk kleben, damit sich der neue Besitzer erinnert, woher das Geschenk stammt.

Der GiftSchrank freut sich über euren Besuch und wir wünschen ihm ein langes Leben mit vielen netten Bekanntschaften.

GifSchrank 2