Leider müssen wir zum ersten Mal Abschied nehmen. Aber für alle, die schon lange Lust auf gemeinschaftliches Wohnen haben, heißt das: im Sommer wird unsere Atelierwohnung im Erdgeschoss frei. Ihr könnt darin wohnen oder ein Gewerbe betreiben.
Meldet euch gleich zum Kennenlerntreffen am 11.02.2023 an. Genaueres erfahrt ihr hier.
Vor etwas mehr als 6 Monaten sind die 13 Parteien des OurHaus nach langer Eigenleistungsarbeit ins Haus gezogen. Wir hatten Glück, dass wir zwischen zwei Lockdowns die Umzüge organisieren konnten. So langsam haben sich auch die Nachbarhäuser mit BewohnerInnen gefüllt und der Frühling bringt viele SpaziergängerInnen und Bootfahrer*Innen in das Lindenauer Hafenviertel. Ein Highlight des ersten Winters waren die Langlauftouren im nahegelegenen Schönauer Park und Eislaufen auf dem Kanal. (Foto)
Anfang des Jahres haben wir eigenständig die sieben Bäume in unserem Garten gepflanzt. Von Magnolie, Hopfenbuche, über Robinie bis hin zu diversen Obstbäumen haben wir eine reiche Auswahl. Daneben gibt es schon erste Büsche, ein Stück Rollrasen wurde verlegt und ein erstes Hochbeet angelegt. Vom Rollrasen abgesehen, gleicht der umgegrabene Garten aktuell eher einem Acker, auf dem hin und wieder das erste Grün durchbricht. An der Nordseite des Hauses haben wir jetzt einen Bootsstellplatz gebaut. Das OurHaus stellt sich als großer Wassersportfreund heraus.
Die Gemeinschaft im OurHaus ist – wie überall – stark eingeschränkt. Unser zweiwöchentliches Plenum haben wir mit dem Einzug beibehalten, allerdings findet dieses seit über einem Jahr ausschließlich digital statt. Es ist schon seltsam, gemeinsam im Haus in den einzelnen Wohnungen sitzend ein digitales Treffen zu veranstalten. Dem ersten Präsenz-Plenum fiebern wir entgegen. Bis es soweit ist, sind es die vielen kleinen Gesten, mit denen Gemeinschaft gelebt wird. Sei es die sonntägliche Chatfrage, wer alles Brötchen vom Bäcker Kleinert möchte oder die Leckereien, die im Haus gern geteilt werden. Aber auch alle möglichen anderen Dinge kursieren im Haus, seien es Spiele, Filme oder praktische Dinge wie Werkzeuge oder ein Pizzastein.
Wir freuen uns alle auf den bevorstehenden Sommer und träumen davon, doch irgendwann unsere so innigst vermisste Einzugsfeier zu machen.
Wir freuen uns sehr, dass wir nun komplett (13 Wohnparteien) in unser Genossenschaftshaus in der Hafenstraße 5 gezogen sind. Müde aber glücklich die bisher zurückgelegte Wegstrecke gemeistert zu haben blicken wir erwartungsvoll in unsere gemeinsame Zukunft: Selbstbestimmt, Selbstverwaltet und Selbstverantwortet.